Behaartes Schaumkraut
Lateinischer Name: Cardamine hirsuta
Pflanzenfamilie: Kreuzblütengewächs, Brassicaceae
Standort: In Weinbergen und Gärten, auf Äckern an Gebüschrändern auf sandigen Lehmböden
Inhaltsstoffe/Wirkstoffe: Senfölglykoside, Mineral- und Bitterstoffe, Vitamin C bis zu 360 mg/100 g (dreifacher Tagesbedarf)
Wirkung/Indikation: krampflösend, verdauungsfördernd, die Senfölglykoside regen die Leber- und Gallentätigkeit an
Ver-/Anwendung, Geschichte, Geschichten: Die Pflanze hat einen deutlichen, aber eher milden Kressegeschmack. Über das ganze Jahr können die Blätter der Grundrosette für Salate, als Küchengewürz oder als Zutat für Gemüsegerichte, Gemüsefüllungen, Aufläufe und Suppen, in Kräuterbutter oder Pesto verwendet werden. Als dezent würzige, essbare Dekoration eignen sich sowohl Blüten als auch Blütenknospen mit ihren zarten Blütenstengeln. Sogar die Samen lassen sich beispielsweise als Gewürz für Salatsaucen verwenden.